[…] war und wünsche ganz viel Spass beim Basteln und Verschenken. Noch mehr Geschenkideen findest du hier und […]
Dieser Beitrag enthält Werbung für Thomas Sabo.
Heute habe ich etwas ganz Besonderes für dich. In diesem Beitrag werde ich dir nämlich zeigen, wie man tolle Armbänder selber flechten kann. So schwer sind sie wirklich nicht zu machen, es sieht auf den ersten Blick nur so kompliziert aus. Ausserdem habe ich eine ausführliche Anleitung mit vielen Bildern für dich vorbereitet. Sobald man den Dreh raus hat, geht das Flechten fast wie von alleine. Für ein Armband habe ich ca. 10 Minuten gebraucht. Das schaffst du auch!
DIY Schmuck Flechtarmbänder selber machen
Material für ein Flechtarmband
5 x 30 cm lange Veloursbänder (2 mm)
Karabiner-Klemmverschluss (10 mm)
Schere
Tesafilm
Zange
Und so geht’s:
- Die Bänder in das Ende des Verschlusses einklemmen. Am besten nimmst du eine Zange zum Zusammendrücken. Ganz vorsichtig drücken, damit es keine unschöne Druckstellen gibt. Damit die Bänder beim Flechten nicht verrutschen können, musst du sie mit einem Tesafilm auf die Unterlage kleben.
- Die Bänder werden nun in 2 Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe besteht aus 3 Bändern (1 – 3) und die Zweite hat 2 Bänder (4 – 5).
- Das erste Band wird über Band 2 gelegt.
- Nun legst du das 3. Band über die Erste und so liegen lassen.
- Jetzt geht es weiter mit der zweiten Gruppe. Zuerst legst du das Band 5 über das 4. Band.
- Dann kommt das Band 5 unter dem ersten Band. Die erste Reihe ist nun geschafft.
- Eigentlich geht es jetzt wieder von vorne los. Band 2 über das 3. Band.
- Das 5. Band kommt über das 2. Band.
- Das 4. Band über das Erste legen.
- Und so flechtest du einfach weiter bis das Armband die gewünschte Länge hat. Immer mit dem Band ganz außen anfangen, in dem Fall wäre jetzt das 3. Band an der Reihe.
- Bevor du die Bänder abschneidest, kannst du ein wenig Tesafilm auf die gewünschte Schnittstelle kleben, so kann das Armband nicht aufgehen. Und so lassen sich die Bänder auch viel leichter in das Ende des Verschlusses eindrücken.
So sieht das fertige Armband dann aus. Ganz hübsch nicht wahr? Aber etwas fehlt noch…
Diese wunderhübsche Charms von Thomas Sabo…
Armbänder mit Anhängern mochte ich schon immer sehr gerne, mittlerweile besitze ich auch schon ziemlich viele davon, aber diese hier sind ganz besonders hübsch. Ich mag die Farben, Formen, Qualität und was ich auch noch ganz toll finde, sie sind nicht schwer. Man kann viele Charms nehmen, ohne dass das Armband gleich so schwer wird.
Die Auswahl ist riesig, ich konnte mich kaum entscheiden, welche ich nehmen soll. Am liebsten hätte ich alle genommen. ?
Hier geht es zu den zauberhaften Charms von Thomas Sabo.
Den Anhänger mit den zwei Herzen findest du hier.
Und hier ist der Link zu dem Kleeblatt.
Und die tolle Weltkugel findest du hier. Mein Favorit übrigens.
Die Kombinationsmöglichkeiten sind so gut wie unbegrenzt. Du kannst die Charms nach Lust und Laune oder Anlass austauschen. Oder du nimmst ein Flechtarmband in einer anderen Farbe. Aber egal für welche Variante du dich letztendlich auch entscheiden magst, du hast immer ein besonderes Schmuckstück, das mit Liebe gemacht ist.
Hoffe, dir hat dieser Beitrag mit dem DIY Schmuck Flechtarmbänder auch gefallen und wünsche ganz viel Spass beim Flechten. Noch mehr Anleitungen zu dem Thema Schmuck geht es hier.
Hab einen schönen Tag und bis ganz bald,
Pau ♡
Hannah Slatosch says
Wunderschönes Armband, das wirklich leicht zum anfertigen ist!
Vielen Dank für diese Inspiration.
pau says
Vielen lieben Dank, liebe Hannah. Es freut mich, dass dir die Anleitung gefallen hat. ?
Ganz liebe Grüße,
Pau
Nadine Schneider says
Ich liebe geflochtene Armbänder. Leider hatte es bei nie so richtig geklappt oder ich war einfach zu ungeduldig. Auf jeden Fall ist das eine echt gut Anleitung von dir und diesmal (nach eins/zwei Anläufen) hat es auch bei mir geklappt mit dem Flechten. Danke für deine Anleitung. Leider ist mein Armband noch nicht ganz perfekt, denn es fehlt noch ein schönes Charm. Ich habe mal ein wenig auf der Seite von Thomas Sabo gestöbert und ich habe echt große Entscheidungsprobleme. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich mehrere Armbänder machen muss.
Liebe Grüße Nadine
pau says
Liebe Nadine,
es freut mich wirklich sehr zu lesen, dass meine Anleitung für dich hilfreich war! Das mit dem Entscheidungsproblem kenne ich nur zu gut. Aber Weihnachten kommt ja auch „bald“, vielleicht wären die Charms ja etwas für die Wunschliste…?
Ich werde mir demnächst auch noch ein Armband in braun machen. Armbänder kann man ja eh nie genug haben, nicht wahr? 😉
Ganz liebe Grüße,
Pau
Nadine Schneider says
Hallo Pau,
dieses Jahr sind leider Winterreifen auf dem Wunschzettel. Bekomme diese zwar dann shcon vor Weihnachten aber naja, was will man machen. Ich brauche leider dringend neue.
Das stimmt, Armbänder kann man nicht genug haben. Sie passen ja auch zu ziemlich vielen Anlässen.
Liebe Grüße Nadine
Sandra says
Hallo Pau
Ich finde deine Anleitung super. Echt klasse!
Nur wo finde ich dieses Band in nur 2mm Breite? Ich stöbere schon den halben Tag im Internet rum.
Vorab schon mal vielen Dank 🙂
pau says
Vielen lieben Dank für das Kompliment, liebe Sandra. ?
Beim Idee Online-Shop gibt es die Veloursbänder mit der Stärke 2,5 mm. Die gehen auch zum flechten. Einfach Veloursband bei der Suche eingeben.
Ganz liebe Grüße,
Pau
Theresa says
Hallo ?
Wenn ich das Veloursband von 2,5mm Stärke beim Idee Shop kaufe, welcher Karabiner Klemmverschluss passt dann am besten? Es gibt dort nur welche mit 10mm oder 15mm breite.
Liebe Grüße
pau says
Hallo liebe Theresa,
ich habe den Verschluss mit 10 mm genommen, es hat bei mir gut funktioniert. Viel Spass beim Basteln wünsche ich.
Ganz liebe Grüße,
Pau
Eileen says
Hallöchen 🙂
Ich habe das Armband nachgebastelt, ging super einfach mit deiner Anleitung! Anstatt Veloursbänder mit der Dicke 2mm habe ich welche mit 3mm Dicke genommen. Hat auch sehr gut funktioniert.
Danke für den tollen Tipp, werde sie zu Weihnachten verschenken. 🙂
pau says
Vielen herzlichen Dank für die lieben Worte, liebe Eileen.
Ich finde die Armbänder auch super klasse als Geschenk! ? Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Flechten.
Ganz liebe Grüße,
Pau
Sevim says
Hallo Pau,
Wie lang wird das Armband wenn man 30cm nimmt? Der Arm von meiner Freundin für die das Armband sein soll ist nicht so dick, nicht dass es zu groß ist.
LG Sevim
pau says
Liebe Sevim,
das Armband ist dann ca. 17 cm lang.
Liebe Grüße,
Pau
Burkhard Rosenberg says
Hallo Sein,
wo bekomme ich den die schmuckverschlüsse. Bisher war ich im Internet nicht fündig geworden
Gruß BuRo
pau says
Hallo BuRo,
die Verschlüsse kann man beim Idee Onlineshop bestellen.
Liebe Grüße,
Pau
Helena says
Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung für dieses wunderschöne Armband!Ich habe gerade mein erstes Flechtarmband fertiggestellt und bin begeistert:)Dank deiner Anleitung hat es auf Anhieb geklappt und jetzt habe ich ein schönes,selbstgemachtes Geschenk für meine Mama zu Weihnachten.Ich würde mich über weitere DIY Projekte sehr freuen.Ganz liebe Grüße und noch eine entspannte Vorweihnachtszeit,Helena
Christina says
Vielen Dank für die tolle Anleitung!
Könntet ihr mir vielleicht sagen wo ich solche Velursbänder kaufen kann? Würde gerne für meine Mama zum Geburtstag so ein Armband basteln
pau says
Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar, liebe Helena. Es freut mich sehr, dass es bei dir gut geklappt hat und bin mir sicher, dass sich deine Mama auch sehr über das selbstgemachte Geschenk freuen wird.
Wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachten.
Ganz liebe Grüße,
Pau
pau says
Hallo liebe Christina,
die Bänder kann man bei Idee Onlineshop bestellen. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Pau